Ärgerlicher Zwischenruf
Datum: 30.05.2011 | Autor: Elke | Kategorien: Geisterfahrer & Erscheinungen, Texte | Tags: Armutsbekämpfung, Barbara John, Poor Economics | Keine Kommentare »Einen “Zwischenruf” zum Thema Armut lässt Barbara John im >> Tagesspiegel hören. Sie plädiert für das Ende der (Euro-)Schein-Lösungen beim Thema Armut. Anlass ist eine Studie, der zufolge die Armen auch nicht anders konsumieren als die Reichen, heißt: zunächst das Notwendige, dann teurere Güter. Nun, wer hätte das gedacht. Allerdings, dies muss man anrechnen, will die CDU-Politikerin auch mit dem Bild von den Armen aufräumen, die vor allem für das Falsche (Flachbildschirme, Handys etc.) Geld ausgäben.
Die Studie „Poor Economics“, auf die sie sich bezieht, befasst sich allerdings mit absoluter Armut. Hierzulande haben wir eine relative Armut. Diese grundlegende Unterscheidung sollte bei einer solchen Argumentation schon berücksichtigt werden, da sich entsprechend alle Parameter verschieben.
Wirklich hanebüchen ist folgende Passage: “Die Studie legt zwingend nahe, Arme anders wahrzunehmen und die Armutsbekämpfung zu verändern. Schluss mit den ,(Euro)-Schein-Lösungen’, also der Forderung, ihnen nur mehr Geld in die Hand zu drücken; Bio-Läden werden sie auch dann meiden.” Weiterlesen »