Jörg Heiser über Kunst & Armut
Datum: 16.05.2010 | Autor: Elke | Kategorien: Gastbeiträge, Jörg Heiser | Tags: Armut, Jörg Heiser, Kunst | 1 Kommentar »
Jörg Heiser
Jörg Heiser ist Kunstkritiker, Kurator und Chefredakteur der Kunstzeitschrift frieze.
Wer bislang unorientiert durch Kunsthallen tapste und sich fragte, ob die Fettecke dort hinten wirklich eine Fettecke oder doch mehr sei, der gewann 2007
Wer wäre also besser geeignet, das unübersichtliche Spannungsfeld von Armut und Kunst zu sortieren?
Lieber Jörg Heiser,
Kunst und Armut – strange bedfellows?! Dazu einige Fragen:
„Kaum ein Feld der Kultur scheint weniger mit Armut verknüpfbar zu sein als die Kunst. Kunst und Reichtum – ja, aber Kunst und Armut?“ (Anselm Wagner). Woran, bitte schön, liegt das?
„Eure Armut kotzt uns an“, war mal ein Spruch auf einem linken Politik-Magazincover, natürlich ironisch gemeint. In der Tat gilt, was der britische Künstler Jeremy Deller mal so beschrieben hat: „the art world is a great place to meet retired arms dealers“. Vor vierhundert Jahren in Italien hätte man vielleicht entsprechend gesagt: „Die Kunstwelt ist ein wunderbarer Ort, um päderastische Inquisitoren kennenzulernen.“ So wie sich der Klerus und der Adel einst präsentierten mit Kunst, so sind heute die pensionierten Waffenhändler also diejenigen, die sich nicht nur mit mehrfach operierten Trophy-Wifes schmücken, sondern auch mit protzigen Kunstwerken, die knallig sind und viel kosten (Damien Hirst, große Ölschinken etc.). Der Sammler als Gegenwartsrealität der Kunst, beobachtet mit jener Mischung aus Faszination und Ekel, mit der auch Celebrity-Magazine gelesen werden. Weiterlesen »