Perle des Tages
Datum: 07.07.2011 | Autor: Elke | Kategorien: Rezensionen | Keine Kommentare »Der heißgeliebte > Perlentaucher bringt in der Bücherschau folgende Zusammenfassung meines Artikels in der > Frankfurter Rundschau vom 08.07.2011: “Das Thema Armut und Kunst scheint Rezensentin Elke Brüns verbunden mit einer Fülle von Fragen, widersprüchlichen Meinungen und ambivalenten Gefühlen. Der von Franziska Eißner und Michael Scholz-Hänsel herausgegebene Sammelband über ‘Armut in der Kunst der Moderne’ offeriert für sie in thematischen Schwerpunkten ein breites Spektrum künstlerischer Auseinandersetzung mit Armut, die den Betrachter herausfordern. Er verdeutlicht ihres Erachtens, dass Armutsrepräsentationen in der Kunst immer wieder ‘Fragen nach dem Zusammenhang von Ethik, Ästhetik und Engagement’ aufwerfen. Neben den Armutsdarstellungen bei Zille und Käthe Kollwitz hebt sie die Fotoarbeiten von Dorothea Lange, Martin Parr und Boris Mikhailov sowie die Installationen von Santiago Sierra hervor. Deren so unterschiedliche Werke und Ansätze bei der Darstellung von Armut machen für die Rezensentin eines klar: dass Armut eine ’spezifisch ästhetische Herausforderung’ darstellt und zwar ‘nicht nur für Künstler, sondern für alle’.” Hätte ich nicht besser sagen können- vielen Dank an die Perlentaucher_innen!
Kommentieren Sie diesen Artikel...